Als Ihr erfahrenes Tiefbauunternehmen bieten wir hochwertige Leistungen im gesamten Bundesgebiet. Bei Bierbach & Co. Construct steht die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle. Wir setzen auf Professionalität, Zuverlässigkeit und Präzision.
Im öffentlichen Grund, für den Bau des Netzes, auf privatem Grund für Hausanschlussarbeiten, Umsetzung fachgerecht, verkehrssicher, unter Einhaltung der allgemeinen Regeln Technik sowie der Wegesicherung (§ 127 TKG) des Auftraggebers
Planung & Vorbereitung für den Tiefbau: Einholung aller Genehmigungen, Verkehrsrechtlichen Anordnungen, Leitungsplänen, Absprachen mit Behörden und Institutionen, Beweissicherung des Ist-Zustandes vor den Bauarbeiten.
Die Bierbach & Co. Construct entwirft ganzheitliche Konzepte für den Breitbandausbau, die auf die Anliegen und Interessen der Kunden spezialisiert sind. Als Generalunternehmer realisieren wir bundesweit Full-Turnkey Projekte und führen dafür die Planung, Projektierung, den Bau und den Betrieb für unsere Kunden durch.
Für eine erfolgsversprechende Projektumsetzung im Glasfaserausbau sind wir darauf spezialisiert Herausforderungen, Probleme und potentielle Erschwernisse frühzeitig zu erkennen und unseren Auftraggebern die Risikofaktoren bereits vor der Bauausführung zu kommunizieren.
Unsere Fähigkeiten und Kompetenzen:
Fachwissen und Technisches Know-How
• Tiefbaukompetenz:
Kenntnisse im grabenlosen Ausbau, Mini- und Mikrotiefbau sowie in traditionellen Grabungsverfahren
• Glasfasertechnik:
Verstehen der Anforderungen an Glasfaserleitungen, Spleißtechnik, Kabelverlegung und Kabelschutz
• Netzplanung und Dokumentation:
Fähigkeit zur präzisen Planung und Dokumentation des Netzaufbaus
Projektmanagement und Organisition
• Frühzeitige Risikoanalyse:
Identifizieren potenzieller Herausforderungen wie Bodenverhältnisse, Altlasten und bestehende Infrastruktur
• Effektives Zeit- und Ressourcenmanagement:
Optimierte Einsatzplanung von Maschinen und Personal zur Vermeidung von Engpässen.
• Koordination mit Stakeholdern:
Enge Zusammenarbeit mit Netzbetreibern, Gemeinden und Zulieferern.
Regulatorisches und Genehmigungswesen
• Baurecht und Genehmigungsverfahren:
Verständnis der lokalen Bauvorschriften und Genehmigungsprozesse zur Vermeidung von Verzögerungen
• Abstimmung mit Behörden:
Effiziente Kommunikation und Abstimmung mit Ämtern und Versorgungsunternehmen
Kommunikation und Problemlösung
• Effektives Krisenmanagement:
Schnelle Reaktion auf unerwartete Probleme wie Leitungsschäden oder Wetterbedingungen
• Kommunikation mit Anwohnern und Behörden:
Transparente Informationsweitergabe und Konfliktlösungskompetenz
Einsatz moderner Technologien
• Digitales Baustellenmanagement:
Einsatz von Software für Baufortschrittskontrolle und Dokumentation
• Geo-Informationssystem (GIS):
Nutzung von GIS zur genauen Planung und Identifikation von Herausforderungen.
Erfahrung und Flexibilität
• Erfahrung aus abgeschlossenen Projekten:
Lernen aus vergangenen Herausforderungen und Übertragen von Best Practices
• Geo-Informationssystem (GIS):
Flexibles Reagieren auf und unvorhergesehene technische und logistische Herausforderungen
Unsere FTTH & FTTB Glasfaserausbauprojekte beinhalten eine Reihe von Aufgaben in der Gesamtverantwortung, die wir für unsere Auftraggeber übernehmen und in verschiedenen Phasen des Projektes anfallen:
Planung und Vorbereitung
• Standortanalyse und Vermessung:
Prüfen der örtlichen Gegebenheiten und Ermitteln der optimalen Verlegewege.
• Netzplanung und Dokumentation:
Erstellung von Netzplänen, Materiallisten und Dokumentation der Anschluss- und Verteilpunkte.
• Genehmigungen und Abstimmungen:
Einholen von Genehmigungen bei Behörden und Abstimmung mit Eigentümern und Versorgungsunternehmen.
Tiefbau und Kabelverlegung
• Grabungsarbeiten:
Aushub von Kabelgräben oder Nutzung grabenloser Techniken (z. B. Erdraketen, Spülbohrverfahren).
• Leerrohrverlegung:
Einbau von Schutzrohren für Glasfaserkabel.
• Kabeleinzug und -verlegung:
Einziehen der Glasfaserkabel in die Leerrohre bis zu den Verteilpunkten und Gebäuden.
• Verteiler- und Schachtmontage:
Installation von Verteilerschränken, Kabelschächten und Muffen zur Verbindung von Kabelsegmenten.
Montage und Spleißarbeiten
• Anschluss der Glasfasern:
Spleißen (Verschweißen) der Glasfasern an Verbindungsstellen und in Verteilerschränken.
• Patchen und Konfektionieren:
Verbindung der Glasfasern mit Patchkabeln und Stecker-Montage.
• Einbau von Hausanschlüssen:
Verlegen der Glasfaserleitung bis ins Gebäude und Installation der Hausanschlussdose (ONT – Optical Network Terminal).
Installation und Inbetriebnahme
• Montage der Endgeräte:
Installation von ONTs und ggf. Routern beim Endkunden.
• Signalprüfung und Messungen:
Durchführung von Leistungsmessungen und OTDR-Messungen (Optical Time-Domain Reflectometer) zur Qualitätssicherung.
• Konfiguration und Inbetriebnahme:
Einrichten und Aktivieren der Endgeräte sowie Integration ins Netz des Anbieters.
Abschluss und Dokumentation
• Dokumentation des Netzaufbaus:
Erstellung von Spleißplänen, Messprotokollen und Netzplänen zur Übergabe an den Netzbetreiber.
• Abnahme und Übergabe:
Abnahme des Anschlusses durch den Kunden und Netzbetreiber sowie Übergabe der Dokumentation.
• Wiederherstellung:
Wiederherstellung der Oberflächen (Straßen, Gehwege, Grünflächen)
Zusätzliche Anforderungen und Herausforderungen:
• Arbeitssicherheit und Umweltschutz:
Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und umweltschonende Bauverfahren.
• Koordination und Kommunikation:
Enge Abstimmung mit Bauleitern, Subunternehmern und Kunden zur Minimierung von Störungen.
Als professionelles Tiefbauunternehmen bietet Bierbach & Co.Construct erstklassige Lösungen im Bereich Fernwärmeleitungen. Mit umfangreicher Erfahrung und modernsten Technologien stellen wir sicher, dass Ihr Projekt effizient und zuverlässig umgesetzt wird.
Wir bei Bierbach & Co.Construct sind Ihr verlässlicher Partner für alle Anliegen rund um Gas-, Wasser- und Stromleitungen. Als professionelles Tiefbauunternehmen mit bundesweiter Präsenz, bieten wir Ihnen erstklassige Leistungen und umfassenden Service aus einer Hand.